Merken zurück

"Nachtwächter Tour" – eine spannende Zeitreise

Radstädter Nachtwächter

Im tiefsten Mittelalter entwickelte sich Radstadt durch seine strategisch günstige Lage im Salzburger Ennstal, an der Pass-Straße über den Radstädter Tauern, zu einer florierenden Handelsstadt. Auch in der Gegenwart gibt es zwischen der alten Stadtmauer, der Kirche und dem Kloster der historischen Kleinstadt immer noch vieles zu entdecken und zu sehen. Die vergangenen Zeiten leben wieder auf, wenn der Radstädter Nachwächter mit Hellebarde und in alter Tracht das berühmte Nachtwächterlied singt und den Besuchern allerlei Geschichten und Sagen erzählt.

Icon Infos
Icon Infos

Termine Sommer 2023

Jeweils Freitags, um 20.00 Uhr

  • 14. Juli 2023
  • 28. Juli 2023
  • 11. August 2023
  • 25. August 2023
  • 01. September 2023
  • 27. Oktober 2023
Stationen
Radstaedter Nachtwaechter Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 2
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser
  • Nachtwächterlied beim Turm am Stadtteich
  • Kapuzinerturm: Museum mit zahlreichen Ausstellungsobjekten zum Thema Bauernkrieg. Die beeindruckende Dachstuhlkonstruktion (spätgotischer Dachstuhl) ist noch im Original erhalten. 
  • Stadtpfarrkirche: Orgelmusik von Paul Hofhaimer (Komponist und Organist aus Radstadt, *1459 - † 1537)
  • Weisenbläser an der südlichen Stadtmauer
  • Treffpunkt: Teichturm am Stadtteic
  • Eintritt frei!