Merken zurück

Vielfältig, bodenständig & ausgezeichnet

Kulinarisches Radstadt

Es ist Liebe auf den ersten Biss: Pongauer Gröstl, Fleischkrapfen, Rehragout, Pofesen, Nockerln uvm. Genauso bunt und abwechslungsreich wie die Freizeitangebote im Ort sind auch die Speisen in den Gasthöfen und Restaurants in Radstadt. Begib dich auf eine Genusstour und lerne unsere typischen Pongauer Gerichte kennen. Natürlich dürfen auch internationale Köstlichkeiten auf den Speisekarten nicht fehlen. Regelmäßig verwöhnen dich unsere Wirte auch bei verschiedenen Spezialitätentagen wie Fisch- und Wildtagen, "Schafi"-Essen, ...

Kulinarik Knoedelfest Tourismusverband Radstadt/AmBerg.Media
Tourismusverband Radstadt/AmBerg.Media
Knoedelfest Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 1
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser
Kulinarik Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 7
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser
Wochenmarkt Tourismusverband Radstadt 1
Tourismusverband Radstadt

Von Knödel bis Krapfen – das Richtige für jeden Geschmack

Urlaub für deinen Gaumen

Kulinarik Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 6
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser
Kulinarik Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 10
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser
Kulinarik Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 8
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser

Heimisch, frisch & typisch pongauerisch 

Spezialitäten im Herbst

Herbstzeit ist Erntezeit und für dich: Genusszeit! Die frischen, regionalen Zutaten aus Feld und Wald sowie die erlesenen Produkte von den Salzburger Bauern werden zu köstlichen Schmankerln verarbeitet und mit viel Liebe und Können verfeinert. Fischgerichte, Wildspezialitäten, fruchtige Desserts uvm. – die Radstädter Wirte laden dich von Ende August bis Ende Oktober mit ihren Herbst-Spezialitäten zum Verkosten und Genießen ein.

Kulinarik Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 5
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser

Salzburger Kaspressknödelsuppe, Blunzngröstl mit Lungauer Eachtling, Holzhackernocken, Topfennockerl uvm. auf der

 

Bürgerbergalm

Bürgerbergstraße 18, A-5550 Radstadt
Tel. +43 664 5927440

Bitte informiere dich über Ruhetage und Öffnungszeiten direkt auf den Websites der Betriebe.

Nachhaltig & regional einkaufen

Biohof Steinergut

Steinerweg 4

A-5550 Radstadt

Tel. +43 6452 6026

Offizielle Website

Angebotene Produkte:

Imkerprodukte, Geflügel auf Vorbestellung

Biohof Zum Kaswurm

Farnwangweg 5

A-5550 Radstadt

Tel. +43 6452 4114 oder +43 664 1511486

Offizielle Website

 

Angebotene Produkte:

Speck, Wurst, Selchwaren verschiedener Art, Kräuterprodukte, Sirup & Säfte, Most aus eigener Erzeugung, Marmeladen, Krapfen uvm.

Bleiwanghof

Ennstaler Bundesstraße 1

A-5550 Radstadt

Tel. +43 6452 7102



Angebotene Produkte:

Bio-Heumilch- & Bio-Eier-Automat

Höllerhof

Forstauerstraße 43

A-5550 Radstadt

Tel. +43 6454 8365



Angebotene Produkte:

Schnäpse

Oberhagmooshof

Buchmaisweg 17

A-5550 Radstadt

Tel. +43 664 9768609

Offizielle Website

 

Angebotene Produkte:

Aubrac-Rindfleisch auf telefonische Anfrage

Premgut

Premweg 3

A-5550 Radstadt

Tel. +43 6452 6543 oder +43 664 1318486

 

 

Angebotene Produkte:

Schnäpse, Käse, Brot, Rindfleisch auf Vorbestellung

Edelbrand-Destillerie Müller

Haagweg 7

A-5550 Radstadt

Tel. +43 664 2393433

Offizielle Website



Angebotene Produkte:

Schnäpse

Beim Ab Hof-Verkauf (außer Milch- und Ei-Automaten) bitten wir um telefonische Vereinbarung.

Shop am Mandlberggut

Mandlbergweg 4

A-5550 Radstadt

Tel. +43 6454 7660

Offizielle Website

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr, Sonntag: 09.00 – 15.30 Uhr

 

Angebotene Produkte:

  • Edelbrände, Liköre, Whisky, Gin
  • Schokolade
  • Latschenkieferprodukte (ätherisches Öl, Balsam, Ölschaumbad,...)

Änderungen der Öffnungszeiten vorbehalten.

Wochenmarkt am Oberen Stadtplatz in Radstadt

Öffnungszeiten:

Jeden Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Weihnachtsferien)

Angebotene Produkte:

  • Fleisch, Fisch, Käse
  • Frisches Obst & Gemüse
  • Marmeladen, Honig
  • Spirituosen
  • Öl
  • Heimische Schmankerl aller Art
Kulinarik Tourismusverband Radstadt Lorenz Masser 1
Tourismusverband Radstadt/Lorenz Masser
Zum Nachkochen: Geselchte Rindfleischknödel

Die Pongauer Küche hält viele Highlights für dich bereit. Für Knödelfans haben wir ein ganz besonderes "Schmankerl": Die geselchten Rindfleischnködel. Hol dir mit dem Rezept ein Stück Radstadt in deine Küche. Wir wünschen dir gutes Gelingen und "Mahlzeit"!