Der Höhepunkt des Radstädter Bauernherbstes
Traditioneller Almabtrieb
Im Herbst, wenn die Tage langsam kürzer und die Nächte wieder kälter werden, bringen die Landwirte ihre Tiere von den Almweiden zurück ins Tal. Es hat eine lange Tradition, die Tiere als Dank für die unfallfreie Zeit auf der Alm mit Blumen, Zweigen und Bändern bunt zu schmücken. Auch die sichere Ankunft am Hof wird beim anschließenden Fest gebührend gefeiert. In Radstadt wird alle zwei Jahre der Almabtrieb besonders zelebriert. Sei dabei, wenn die Landwirte ihre Tiere von der Alm bei Untertauern über die Innenstadt von Radstadt bis zum Hof des Untersulzbergbauern & Gschwendthofbauern treiben. Dort findet das Hoffest statt, bei dem du dir die regionalen Schmankerln schmecken lassen kannst. Volkstümliche Musik, Schnalzergruppen und heimisches Handwerk wie Schnitzen, Töpfern usw. runden das Angebot ab. Auf die kleinen Gäste wartet eine große Spielstation von Spielwaren Oppeneiger.
Almabtrieb
Samstag, 13. September 2025
Programm & Infos
- Abtrieb der prächtig geschmückten Kühe & Kälber von der Alm bis zum Untersulzberghof & Gschwendthof, ca. 12.00 Uhr: Ankunft in der Radstädter Innenstadt
- Anschließend können die Tiere auch noch beim Hoffest betrachtet und fotografiert werden.
- Almabtrieb bei jeder Witterung (außer die Tiere müssen bezüglich der Schneelage früher von der Alm geholt werden)
- Hoffest am Untersulzberghof ab 11.00 Uhr mit volkstümlicher Musik & heimischer Handwerkskunst
- Für „Speis & Trank“ sorgen die Radstädter Bäuerinnen mit köstlichen Schmankerln aus der Region.
- Große Spielstation von Spielwaren Oppeneiger
- Eintritt frei!